Der umfassende Tarif

Der Debeka Tarif B30 wurde speziell für Beamte und deren Angehörige entwickelt, um die Lücken in der staatlichen Beihilfe abzudecken. Die Beihilfe übernimmt zwar einen Großteil der Krankheitskosten, jedoch nicht alles. Genau hier setzt der Tarif B30 an und sorgt für eine nahezu vollständige Kostenübernahme in vielen medizinischen Bereichen.

Mit diesem Tarif erhalten Versicherte eine optimale Ergänzung der Beihilfe, insbesondere bei ambulanten, stationären und zahnmedizinischen Leistungen. Er bietet somit nicht nur eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall, sondern auch eine erhöhte Flexibilität und Wahlfreiheit in der medizinischen Versorgung.

Starten Sie jetzt hier bei uns den kostenlosen Vergleich!


Günstige KrankenkasseWieso sollte man eine private Krankenversicherung abschließen oder einen Wechsel anstreben?

Leistungen des Debeka Tarifs B30

Ambulante Leistungen – Umfassender Schutz für den Alltag

  • Arztbesuche & Facharztbehandlungen → Übernahme der Kosten bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
  • Alternative Medizin → Kostenübernahme für Heilpraktikerbehandlungen
  • Medikamente & Heilmittel → Erstattung von verordneten Arznei-, Verband- und Heilmitteln
  • Sehhilfen → Zuschüsse für Brillen und Kontaktlinsen sowie operative Korrekturen wie LASIK
  • Vorsorge & Schutzimpfungen → Erstattung von wichtigen Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen

Stationäre Leistungen – Hochwertige Krankenhausversorgung

  • Chefarztbehandlung → Möglichkeit, sich von einem Spezialisten oder Chefarzt behandeln zu lassen
  • Ein- oder Zweibettzimmer → Höherer Komfort durch bessere Unterbringung im Krankenhaus
  • Kurbehandlungen → Unterstützung bei medizinisch notwendigen Reha- und Kurmaßnahmen

Zahnärztliche Leistungen – Rundum-Versorgung für gesunde Zähne

  • Zahnbehandlungen & Prophylaxe → Regelmäßige Vorsorge und Behandlungen werden erstattet
  • Hochwertiger Zahnersatz → Erstattung von Kronen, Brücken, Implantaten & Inlays
  • Kieferorthopädie → Auch für Erwachsene mit medizinischer Indikation

Besonderheiten des Tarifs B30

✔ Perfekte Ergänzung zur Beihilfe – minimiert Eigenbeteiligung
✔ Wahlfreiheit bei Ärzten, Krankenhäusern und Zahnärzten
✔ Optimal für Beamte, die umfassenden Schutz wünschen
✔ Keine Wartezeiten für viele Leistungen

Dieser Tarif bietet eine erstklassige Absicherung für Beamte, die sich keine Gedanken über hohe Zuzahlungen machen wollen. Wer auf Qualität und Flexibilität in der Gesundheitsversorgung Wert legt, trifft mit dem Tarif B30 eine ausgezeichnete Wahl.

Die Debeka – Starke Gemeinschaft für Beamte und ihre Gesundheit

Die Debeka Krankenversicherung gehört zu den größten und traditionsreichsten privaten Krankenversicherern in Deutschland – und ist insbesondere für Beamte, Beamtenanwärter und deren Angehörige eine der ersten Adressen, wenn es um private Absicherung geht. Mit über 100 Jahren Erfahrung im Versicherungsbereich steht die Debeka für Verlässlichkeit, Leistungsstärke und kundennahe Beratung.

Gegründet wurde die Debeka im Jahr 1905 als Selbsthilfeeinrichtung für Beamte. Noch heute ist der genossenschaftlich geprägte Ursprung deutlich spürbar: Im Mittelpunkt steht nicht die Gewinnmaximierung, sondern der konkrete Nutzen für die Mitglieder. Diese Haltung spiegelt sich in fairen Beiträgen, einem ausgezeichneten Service und besonders leistungsstarken Tarifen wider.

Gerade im Bereich der Krankenversicherung für Beamte bietet die Debeka ein umfassendes Produktportfolio, das gezielt auf die Bedürfnisse von beihilfeberechtigten Personen zugeschnitten ist. Der Tarif B30 ist dabei einer der beliebtesten Tarife – nicht zuletzt, weil er speziell dafür konzipiert wurde, die Leistungslücken der staatlichen Beihilfe gezielt zu schließen. Ob bei ambulanten Behandlungen, stationären Aufenthalten oder zahnärztlichen Leistungen: Versicherte können sich auf eine starke Absicherung verlassen und müssen kaum mit Eigenbeteiligungen rechnen.

Ein weiterer großer Vorteil der Debeka ist die individuelle Betreuung. Statt anonymer Hotlines setzt die Debeka auf persönliche Ansprechpartner vor Ort – bundesweit in über 280 Geschäftsstellen. Zusätzlich steht ein starkes digitales Angebot zur Verfügung, das Kunden schnellen Zugriff auf Verträge, Leistungsabrechnungen und Kommunikation ermöglicht.

Besonders hervorzuheben ist auch die langfristige Beitragsstabilität. Die Debeka verfolgt eine nachhaltige Finanzpolitik und legt Wert darauf, ihre Beiträge möglichst stabil zu halten – auch im Alter. Wer früh einsteigt, profitiert somit langfristig von günstigen Konditionen und starker Leistung.

Die Debeka wird regelmäßig für ihre Kundenorientierung und ihre Versicherungsbedingungen ausgezeichnet – unter anderem von Stiftung Warentest, Focus Money und dem Deutschen Institut für Service-Qualität. Dabei schneidet sie insbesondere im Bereich der Beihilfeergänzung immer wieder überdurchschnittlich ab.

Fazit: Wer als Beamter oder beihilfeberechtigte Person eine private Krankenversicherung sucht, die leistungsstark, fair und zukunftssicher ist, findet in der Debeka einen zuverlässigen Partner. Der Tarif B30 ist dabei ein echtes Highlight – durchdacht, kundenfreundlich und ideal zur Ergänzung der staatlichen Beihilfe.

Was ist ein Beihilfeergänzungstarif?

Ein Beihilfeergänzungstarif ist eine spezielle Form der privaten Krankenversicherung, die gezielt für Beamte, Beamtenanwärter und ihre Angehörigen entwickelt wurde. Er dient dazu, die Lücken zu schließen, die durch die staatliche Beihilfe entstehen – denn diese übernimmt in der Regel nur 50 % bis 80 % der anfallenden Krankheitskosten, abhängig vom Bundesland, der Lebenssituation und dem Familienstand.

Was viele nicht wissen: Die Beihilfe deckt keineswegs alle Gesundheitskosten vollständig ab. Kosten für Zahnbehandlungen, Sehhilfen, stationäre Wahlleistungen oder bestimmte Arzneimittel werden oft nur anteilig übernommen. Ohne ergänzende Absicherung müssen beihilfeberechtigte Personen den offenen Restbetrag selbst tragen. Genau hier kommt der Beihilfeergänzungstarif ins Spiel.

Ein Beihilfeergänzungstarif, wie etwa der Debeka Tarif B30, ist so konzipiert, dass er genau die Leistungen übernimmt, die die Beihilfe nicht oder nur teilweise abdeckt. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Restkosten bei Arztbesuchen und ambulanten Behandlungen

  • Zahnärztliche Leistungen inkl. hochwertigem Zahnersatz und Kieferorthopädie

  • Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen

  • Wahlleistungen im Krankenhaus, z. B. Chefarztbehandlung und Einbettzimmer

  • Heil- und Hilfsmittel, wie Massagen, Logopädie oder orthopädische Hilfen

Ein großer Vorteil solcher Tarife ist, dass sie sich individuell auf die jeweiligen Beihilfevorschriften der Bundesländer abstimmen lassen. So entsteht ein passgenauer Versicherungsschutz, der im Idealfall zu einer 100 %igen Kostenübernahme führt – ohne finanzielle Überraschungen im Krankheitsfall.

Beihilfeergänzungstarife gibt es in verschiedenen Ausführungen. Manche Tarife bieten Grundschutz, andere – wie der Debeka B30 – einen Premiumschutz mit sehr umfangreichen Leistungen. Dabei lohnt sich nicht nur der Blick auf die Erstattungsleistungen, sondern auch auf Wartezeiten, Beitragsentwicklung im Alter und eventuelle Leistungsausschlüsse.

Ein weiterer Vorteil: Viele dieser Tarife beinhalten keine Wartezeiten und sind bereits während der Ausbildung oder im Referendariat abschließbar. Das ermöglicht jungen Beamten einen frühen Einstieg mit günstigen Beiträgen und umfassendem Schutz.

Zusammengefasst: Wer als Beamter seine Gesundheitskosten optimal absichern möchte, kommt um einen Beihilfeergänzungstarif nicht herum. Er schließt nicht nur Versorgungslücken, sondern sorgt auch für ein beruhigendes Gefühl im Krankheitsfall – und das ein Leben lang.

🔹 FAQs zum Debeka Tarif B30

1. Was deckt der Debeka Tarif B30 im Vergleich zur normalen Beihilfe ab?

Der Tarif B30 ergänzt die staatliche Beihilfe und deckt Kosten, die nicht oder nur teilweise übernommen werden. Dazu gehören:
Ambulante Behandlungen: Erstattung bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Zahnbehandlungen & Zahnersatz: Kostenübernahme für Implantate, Brücken & Kronen
Sehhilfen: Zuschüsse für Brillen & Kontaktlinsen sowie Augenlaserkorrekturen
Stationäre Wahlleistungen: Ein- oder Zweibettzimmer & Chefarztbehandlung
Medikamente & Heilmittel: Erstattung verschriebener Arznei- und Verbandmittel

2. Welche Zahnarztkosten übernimmt der Tarif B30?

Der Tarif B30 deckt nahezu alle zahnärztlichen Behandlungen ab, darunter:
100 % Erstattung für Zahnbehandlungen & Prophylaxe
Hochwertiger Zahnersatz (Implantate, Kronen, Brücken)
Kieferorthopädie für Kinder & Erwachsene (bei medizinischer Notwendigkeit)
In den ersten Jahren gilt eine Zahnstaffel mit begrenzter Erstattungssumme, danach erfolgt eine volle Kostenübernahme.

3. Werden Sehhilfen oder Augenlaser-Behandlungen übernommen?

Ja, der Tarif B30 erstattet Brillen, Kontaktlinsen und Reparaturen bis zu einem bestimmten Betrag pro Jahr. Zusätzlich werden Augenlaser-Operationen (z. B. LASIK) bezuschusst, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht.

Quelle
👉 Debeka Krankenversicherung