ARAG MedBest: Premium-Krankenversicherung mit Top-Leistungen

Der Tarif ARAG MedBest ist eine der hochwertigsten privaten Krankenversicherungen der ARAG und richtet sich an anspruchsvolle Versicherte, die besonderen Wert auf eine ausgezeichnete medizinische Versorgung legen. Mit einem umfassenden Leistungskatalog in den Bereichen ambulant, stationär und zahnmedizinisch sowie einem besonderen Fokus auf Wahlfreiheit, Komfort und nachhaltiger Gesundheitsvorsorge, zählt MedBest zu den Premium-Tarifen auf dem deutschen PKV-Markt. Der Tarif eignet sich sowohl für Berufseinsteiger mit Weitblick als auch für Selbstständige, Freiberufler oder Arbeitnehmer, die sich langfristig für den bestmöglichen Gesundheitsschutz entscheiden möchten.

Basisleistungen und Struktur

Der MedBest-Tarif der ARAG überzeugt durch einen sehr hohen Erstattungssatz ohne Abzüge bei medizinischer Notwendigkeit. Der Selbstbehalt kann wahlweise individuell angepasst oder komplett ausgeschlossen werden, was hohe Flexibilität in der Beitragsgestaltung ermöglicht. Alle anerkannten Heilbehandlungen werden erstattet, auch wenn sie über dem Höchstsatz der GOÄ liegen. Der Tarif verzichtet auf Leistungskürzungen bei ambulanten oder stationären Aufenthalten und bietet moderne Assistance-Leistungen für digitale Services, etwa zur schnellen Arztterminvergabe.

Ambulante Leistungen

Versicherte im MedBest profitieren von einer 100%igen Kostenerstattung für ambulante Behandlungen, inklusive freier Arztwahl und ohne Einschränkungen bei Fachärzten. Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen (auch für Auslandsreisen) sowie alternative Heilmethoden wie Homöopathie und Osteopathie sind ebenfalls abgedeckt. Der Tarif honoriert ein gesundheitsbewusstes Verhalten und unterstützt durch Programme zur Prävention und digitale Tools zur Gesundheitsüberwachung. Psychotherapeutische Leistungen werden in vollem Umfang übernommen. Für Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen steht ein jährliches Budget zur Verfügung, während refraktive Eingriffe wie LASIK ebenfalls im Leistungskatalog enthalten sind.

Stationäre Leistungen

Im Krankenhaus genießen Versicherte des MedBest Tarifs Chefarztbehandlung und Unterbringung im Einzelzimmer. Die Erstattung medizinischer Leistungen erfolgt auch über den Höchstsatz der GOÄ hinaus. Besonders hervorzuheben ist die Behandlung in spezialisierten Kliniken sowie die Übernahme von Kosten für innovative Verfahren, sofern medizinisch notwendig. Stationäre psychotherapeutische Aufenthalte und Reha-Maßnahmen sind eingeschlossen, ebenso wie Anschlussheilbehandlungen nach Krankenhausaufenthalten.

Zahnärztliche Leistungen

Im Bereich Zahngesundheit bietet der Tarif MedBest einen Spitzenstandard. Zahnbehandlungen werden zu 100 % erstattet, dazu gehören Füllungen, Zahnreinigungen und Wurzelbehandlungen. Beim Zahnersatz liegt die Erstattung bei 90 % bis 100 %, je nach Vertragslaufzeit und gewählter Bonusregelung. Kieferorthopädische Leistungen sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen vorgesehen, auch bei umfangreichen Eingriffen. Der Tarif sieht keine Begrenzung durch Zahnstaffeln vor, was insbesondere bei frühzeitigem Behandlungsbedarf große finanzielle Vorteile mit sich bringt.

Für wen eignet sich der Tarif ARAG MedBest?

Dieser Tarif ist ideal für alle, die keine Kompromisse bei ihrer Gesundheitsversorgung eingehen möchten. Er richtet sich an:

  • Berufstätige mit hohem Gesundheitsbewusstsein
  • Selbstständige und Freiberufler mit planbarem Einkommen
  • Angestellte, die Wert auf Komfort, schnelle Terminvergabe und digitale Services legen
  • Familien mit Kindern, für die eine hochwertige Rundumversorgung wichtig ist
  • Personen, die regelmäßig Vorsorge nutzen und gesundheitlich langfristig denken

Häufige Fragen zum Tarif ARAG MedBest

Welche Vorteile bietet ARAG MedBest gegenüber der GKV?

ARAG MedBest bietet eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Neben einer höheren Erstattung für medizinische Leistungen profitieren Versicherte von einer breiten Wahlfreiheit bei Ärzten und Kliniken. Der Zugang zu Privatkliniken und innovativen Therapien ist ebenfalls ein klarer Vorteil. Auch die Wartezeiten bei Behandlungen sind deutlich kürzer als in der GKV, was eine schnellere medizinische Versorgung ermöglicht. Zudem werden in vielen Fällen auch alternative Heilmethoden und präventive Maßnahmen wie Impfungen für Auslandsreisen abgedeckt, was in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht immer der Fall ist.

Gibt es eine Zahnstaffel?

Nein, der Tarif MedBest sieht keine Begrenzung der Leistungen durch Zahnstaffeln vor. Dies bedeutet, dass Versicherte von Beginn an von einer hohen Erstattung für zahnmedizinische Behandlungen profitieren, ohne dass eine maximale Summe in den ersten Jahren des Versicherungsverhältnisses festgelegt wird. Diese Flexibilität sorgt insbesondere bei frühzeitigem Zahnersatz oder umfangreichen zahnärztlichen Eingriffen für eine solide Absicherung, ohne dass der Versicherte hohe Eigenanteile leisten muss.

Ist ein Wechsel aus der GKV in den MedBest-Tarif möglich?

Ja, ein Wechsel aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in den ARAG MedBest Tarif ist möglich, sofern die Voraussetzungen für die private Krankenversicherung erfüllt sind. Dazu gehört vor allem, dass das Einkommen des Versicherten über der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt, die für den Wechsel in die private Krankenversicherung erforderlich ist. In solchen Fällen können Versicherte von den umfassenden und individuellen Leistungen des MedBest Tarifs profitieren und eine deutlich bessere Versorgung als in der GKV erhalten.

Welche digitalen Services bietet die ARAG?

Die ARAG bietet eine Vielzahl von digitalen Services, die die Verwaltung und Nutzung des Versicherungsschutzes erleichtern. Über das ARAG Online-Portal können Versicherte Rechnungen schnell und einfach hochladen und einreichen. Die ARAG App ermöglicht die Nutzung von Videosprechstunden, wodurch Versicherte bequem von zu Hause aus medizinische Konsultationen durchführen können. Außerdem bietet die ARAG digitale Tools zur Gesundheitsüberwachung und zur schnellen Buchung von Arztterminen. Auch eine digitale Zweitmeinung ist verfügbar, die es Versicherten ermöglicht, sich bei wichtigen medizinischen Entscheidungen eine weitere Meinung von einem Spezialisten einzuholen.

Ist der Tarif für Familien geeignet?

Ja, der Tarif MedBest ist hervorragend für Familien geeignet. Insbesondere aufgrund der umfassenden Leistungsabdeckung, der hohen Erstattung bei Zahnersatz und der Möglichkeit, auch für Kinder die optimale Versorgung sicherzustellen, ist der MedBest Tarif eine ideale Wahl für Familien. Kinder können ebenfalls von einer umfassenden zahnmedizinischen Versorgung profitieren, ohne dass hohe Eigenanteile anfallen. Die freie Arztwahl und die Möglichkeit, alle Familienmitglieder individuell abzusichern, machen MedBest zu einer attraktiven Option für Eltern, die auf die Gesundheit ihrer Familie achten und die bestmögliche Versorgung sicherstellen möchten.

Was bedeutet der Höchstsatz der GOÄ?

Der Höchstsatz der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) ist der höchste Betrag, den ein Arzt für eine Leistung gemäß der GOÄ abrechnen darf. In der Regel handelt es sich hierbei um die standardisierten Honorare, die in der privaten Krankenversicherung zur Anwendung kommen. Der Höchstsatz der GOÄ stellt sicher, dass Ärzte für ihre Leistungen ein bestimmtes, festgelegtes Entgelt erhalten. In vielen privaten Krankenversicherungen wird der Höchstsatz der GOÄ als Grundlage für die Kostenübernahme bei ärztlichen Behandlungen verwendet. Sollte ein Arzt mehr als den Höchstsatz verlangen, sind private Krankenversicherungen oft bereit, auch diese zusätzlichen Kosten zu übernehmen – es kann jedoch eine Obergrenze geben. Im Falle des ARAG MedBest Tarifs wird der Höchstsatz der GOÄ auch für besonders aufwendige oder spezialisierte Behandlungen übernommen, sodass Versicherte nicht für die erhöhten Kosten aufkommen müssen. Diese Regelung sorgt dafür, dass der Versicherte bei der Wahl seines Arztes nicht eingeschränkt wird, auch wenn dieser ein höheres Honorar verlangt, als es der Standard vorsieht.

Werden Zahnreinigungen von der gesetzlichen Krankenkasse auch übernommen?

In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine Kosten für professionelle Zahnreinigungen. Diese gelten als Vorsorgeleistungen und werden von der GKV nur in Ausnahmefällen übernommen, wenn sie medizinisch notwendig sind, z.B. bei bestimmten Erkrankungen des Zahnfleisches oder bei Risikopatienten. Für die meisten Versicherten sind Zahnreinigungen daher eine private Ausgabe. Umso mehr profitieren private Krankenversicherungen wie der ARAG MedBest-Tarif von dieser Leistung: Hier sind professionelle Zahnreinigungen zu 100 % abgedeckt, da diese einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Zahngesundheit leisten. Darüber hinaus honoriert der MedBest Tarif gesundheitsbewusstes Verhalten und bietet eine Bonusregelung für Versicherte, die regelmäßig eine Zahnreinigung durchführen lassen. In Kombination mit anderen zahnmedizinischen Leistungen bietet der MedBest Tarif somit eine umfassende Zahnvorsorge ohne zusätzliche Kosten für den Versicherten.

Was ist eine Summenbegrenzung in der Zahnstaffel?

Eine Summenbegrenzung in der Zahnstaffel ist eine vertraglich festgelegte Obergrenze für die Kostenübernahme von zahnmedizinischen Leistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Bei vielen privaten Krankenversicherungen ist dies besonders in den ersten Jahren nach Vertragsabschluss relevant. Die Summenbegrenzung dient dazu, die Versicherungsgesellschaft vor zu hohen Ausgaben zu schützen, insbesondere wenn der Versicherte unmittelbar nach Vertragsbeginn teure Zahnersatzbehandlungen durchführen lässt. In den ersten Jahren der Versicherung übernimmt der Tarif nur eine festgelegte Höchstsumme pro Jahr für Zahnersatz und Zahnbehandlungen. Diese Summenbegrenzung steigt in der Regel mit der Dauer des Versicher