Basistarif

Basistarif der privaten Krankenversicherung (PKV) Zur Stärkung des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz – kurz GKV-WSG –wurde zum 1. Januar 2009 der Basistarif bei der privaten Krankenversicherung eingeführt. Die privaten Krankenversicherer wurden verpflichtet einen...
Freiwillige Krankenversicherung

Freiwillige Krankenversicherung

Die freiwillige Krankenversicherung ermöglicht Arbeitnehmern, die nicht gesetzlich versichert sein müssen, sich in der GKV freiwillig zu versichern. Was bedeutet eigentlich freiwillige Krankenversicherung? Bestimmte Personen, abhängig von der Höhe des Einkommens,...

Beitragsrückerstattung an PKV-Mitglieder

Wer seiner privaten Krankenversicherung keine Kosten verursacht, der wird von den seiner Krankenversicherung belohnt. Die Gesellschaft erstattet dem Mitglied bis zu sechs Monatsbeiträgen, wenn sie ihre Arztrechnungen aus eigener Tasche bezahlt haben oder keine...

Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung

Sobald ein Bundesgesundheitsminister Änderungen einführt erhalten Versicherte einen Leistungskatalog, der dünner ist; also meist führt die Bundesregierung ein Sparprogramm ein. Dieses Sparprogramm, das mit jeder Reform noch sparsamer wird gilt allerdings nur für die...