von schiffdirk | 4. Jan.. 2025
Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) ist in Deutschland an bestimmte Bedingungen geknüpft. Eine der zentralen Voraussetzungen ist die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG). Doch was bedeutet die JAEG konkret,...
von schiffdirk | 4. Jan.. 2025
Die private Krankenversicherung (PKV) steht im Jahr 2025 vor einer Welle von Beitragserhöhungen. Viele Versicherte sind betroffen und suchen nach Lösungen, um die finanzielle Belastung zu reduzieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Beiträge steigen, welche...
von schiffdirk | 4. Jan.. 2025
Die private Krankenversicherung (PKV) für Beamte steht im Jahr 2025 vor bedeutenden Änderungen, die sowohl bestehende als auch neue Versicherte betreffen könnten. Insbesondere Beitragserhöhungen, Anpassungen der Beitragsbemessungsgrenzen und höhere...
von schiffdirk | 4. Apr.. 2024
Wichtige Themen für die PKV im Alter Vorsorge fürs Alter durch Beiträge in der PKV: Wer in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichert ist, leistet mit seinen monatlichen Beiträgen gleichzeitig eine Vorsorge für das Alter. Ein Teil dieser Beiträge wird nämlich...
von schiffdirk | 22. Jan.. 2024
Die Prämien in der Privaten Krankenversicherung (PKV) werden 2024 voraussichtlich um circa 7 Prozent ansteigen. Wenn man die Beitragstrends in der PKV und der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) über die Jahre hinweg betrachtet, zeigt sich, dass beide Systeme...
von schiffdirk | 6. Dez.. 2023
Als Privatier, also jemand, der seinen Lebensunterhalt nicht mehr durch Erwerbstätigkeit bestreiten muss, stellt sich die Frage nach der Krankenversicherung auf eine besondere Weise. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die für Angestellte mit...
von schiffdirk | 7. Nov.. 2023
Krankenversicherung für Studenten über 25 Jahre: Ein umfassender Leitfaden Einführung In Deutschland ist eine Krankenversicherung für alle Studierenden gesetzlich vorgeschrieben. Für Studierende über 25 Jahren ergeben sich spezielle Rahmenbedingungen, die es zu...
von schiffdirk | 6. Nov.. 2023
Die Beitragsbemessungsgrenze in der deutschen Sozialversicherung: Ein Überblick für 2023 Die Sozialversicherung in Deutschland stellt ein essentielles Element der sozialen Sicherung dar. Sie ist geprägt durch das Solidaritätsprinzip, welches durch die Beitragspflicht...
von schiffdirk | 27. Okt.. 2023
Starten Sie jetzt hier bei uns den kostenlosen Vergleich! Die private Krankenversicherung (PKV) ist eine Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Während die GKV für die meisten Bürger obligatorisch ist, haben bestimmte Personengruppen...
von schiffdirk | 20. Okt.. 2023
Die private Krankenversicherung (PKV) ist in vielen Ländern eine gängige Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Sie bietet Versicherten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine individuellere medizinische Versorgung und oft kürzere Wartezeiten auf...
Folgen Sie uns!