Selbstzahler Abrechnung mit gesetzlichen Krankenversicherung

Wie funktioniert für Selbstzahler die Abrechnung mit der GKV? Bei der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es, wie auch bei der privaten Krankenversicherung, Wunschleistungen. Gesetzlich Versicherte können also mit IGeL und Wunschleistungen die Rechnung des Arztes...

Wie fordert man eine Patientenakte an?

In Deutschland haben Patienten das Recht in ihre Patientenakte Einsicht zu nehmen. Doch meist erhalten sie nur Kopien der mit behandelnden Fachärzten; von Aufzeichnungen des Hausarztes finden sie nichts. Auch wenn die Patientenakte für den Abschluss einer Versicherung...

Grad der Berufsunfähigkeit

Die Berufsunfähigkeit muss auf die Berufstätigkeit in Bezug stehen bzw. auf die Ausübung Auswirkungen haben. Verschiedene Faktoren spielen beim Grad der Berufsunfähigkeit eine große Rolle. Wer aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr eine berufliche Tätigkeit ausüben...

Wie stellt man Berufsunfähigkeit fest und wie ist der Ablauf?

Berufsunfähigkeit ist jemand, der seiner beruflichen Tätigkeit teilweise oder ganz nicht nachkommen kann. Es gibt Krankheiten, die zur Berufsunfähigkeit führen, die grenzwertig sind und solche, die in der Regel keine Berufsunfähigkeit ausmachen. Im Blick steht dabei...

DBV Beamten Krankenversicherung

Als Beamter oder Beamtenanwärter sind Sie bei der DBV gut beraten. Mit 150 Jahren Erfahrung als Spezialist für den Öffentlichen Dienst, kennt die DBV die Bedürfnisse der Versicherten genau. Ob es um Beihilfe, Krankenversicherung, Dienstunfähigkeit oder...

Arag Krankenversicherung

Upgrade für Ihre Gesundheit mit der ARAG Private Krankenversicherung Sichern Sie sich die beste medizinische Versorgung Profitieren Sie von persönlicher Beratung und individuellen Tarifen Erhalten Sie schnellen Zugang zu Spezialisten, Ärzten und Krankenhäusern...

Signal Iduna Krankenversicherung

Eine der größten Krankenversicherungen in Deutschland Bietet sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen an Hohe Flexibilität durch individuelle Tarifgestaltung Umfangreiche Leistungen im Bereich Vorsorge und Rehabilitation Mögliche Leistungen in der...

Ambulante Behandlung und stationäre Behandlung: Unterschiede

Ambulante Behandlung: Vorteile und Möglichkeiten Definition: Was ist eine ambulante Behandlung? Eine ambulante Behandlung ist eine medizinische Behandlung, die ohne Übernachtung im Krankenhaus durchgeführt wird. Patienten werden entweder in einer Praxis oder in einer...

Private Krankenversicherung ab wann?

Wer kann sich in der privaten Krankenversicherung versichern? Beamte, Selbstständige, Studenten und Angestellte mit einem bestimmten Jahreseinkommen haben die Möglichkeit, in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Beamte profitieren oft besonders von einem...