von schiffdirk | 2. Feb. 2023
Wer über ein Einkommen, das über der Versicherungspflichtgrenze liegt, kann sich entscheiden, ob er sich in der privaten Krankenversicherung oder in der gesetzlichen Krankenversicherung versichern lässt. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung kann man sich...
von schiffdirk | 20. Jan. 2023
Als Beamter oder Beamtenanwärter sind Sie bei der DBV gut beraten. Mit 150 Jahren Erfahrung als Spezialist für den Öffentlichen Dienst, kennt die DBV die Bedürfnisse der Versicherten genau. Ob es um Beihilfe, Krankenversicherung, Dienstunfähigkeit oder...
von schiffdirk | 20. Jan. 2023
Upgrade für Ihre Gesundheit mit der ARAG Private Krankenversicherung Sichern Sie sich die beste medizinische Versorgung Profitieren Sie von persönlicher Beratung und individuellen Tarifen Erhalten Sie schnellen Zugang zu Spezialisten, Ärzten und Krankenhäusern...
von schiffdirk | 19. Jan. 2023
Wer kann sich in der privaten Krankenversicherung versichern? Beamte, Selbstständige, Studenten und Angestellte mit einem bestimmten Jahreseinkommen haben die Möglichkeit, in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Beamte profitieren oft besonders von einem...
von schiffdirk | 19. Jan. 2023
Es gibt die Möglichkeit, von einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in eine private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Dieser Wechsel ist jederzeit für freiwillige Mitglieder möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass ein Wechsel von der PKV zurück in die GKV...
von schiffdirk | 16. Jan. 2023
Was ist die Jahresarbeitsentgeltgrenze? Die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) ist ein wichtiger Begriff im deutschen Sozialversicherungssystem und hat speziell Auswirkungen auf die Krankenversicherung. Sie legt fest, bis zu welcher Höhe ein Arbeitnehmer im Jahr...
Folgen Sie uns!