von schiffdirk | 20. Jun. 2022
Kann man sich von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen? Bitte beachten: Wenn man sich von der privaten Krankenversicherung befreien lässt kann oftmals nicht in die gesetzliche KV zurückgekehrt werden, wenn es keinen triftigen Grund gab. Wenn seit Beginn der...
von schiffdirk | 19. Jun. 2022
In Deutschland gilt eine Krankenversicherungspflicht. Das heißt, jeder Einwohner muss eine Versicherung abschließen. Dies gilt seit dem 1.01.2009. Wobei manche die Wahl haben zwischen einer freiwilligen Mitgliedschaft oder einer privaten Mitgliedschaft. Einige in...
von schiffdirk | 3. Mai. 2022
Bestimmte Zahnzusatzversicherungen zahlen sofort und man muss nicht noch die Rechnung einreichen und es muss nicht lange auf eine Bestätigung gewartet werden. Bestimmte Menschen, wollen einfach abgesichert sein und benötigen keine dringende Behandlung. Für diese...
von schiffdirk | 3. Mai. 2022
Von der gesetzlichen Krankenkasse werden die Standardimpfungen und die Vorsorgen von Krankheiten übernommen. Aber auch langfristige und schwere Krankheiten werden bezahlt. Haus- oder Facharzt Der Hausarzt darf frei gewählt werden, wenn eine Zusammenarbeit mit einer...
von schiffdirk | 29. Apr. 2022
Als Krankenunterstützungskasse für Gemeindebeamte der Rheinprovinz wurde das Unternehmen im Jahr 1905 gegründet. Bevor der heutige Name Debeka entstand standen dem Unternehmen noch mehrere Namen zur Verfügung. Debeka resultiert aus den Anfangsbuchstaben des Namens...
von schiffdirk | 28. Apr. 2022
Wer im Angestelltenverhältnis als Arbeitnehmer in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichert werden möchte, der muss mit seinem Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE) bzw. Versicherungspflichtgrenze, verdienen. Die JAE liegt 2022 bei 64.350 Euro....
Folgen Sie uns!