von schiffdirk | 29. Aug. 2023
Die Bedeutung der Selbstbeteiligung in der privaten Krankenversicherung Die private Krankenversicherung (PKV) bietet Versicherten eine alternative Option zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), bei der individuell gestaltete Versicherungspakete angeboten werden....
von schiffdirk | 4. Aug. 2023
Einleitung Im deutschen Gesundheitssystem haben Arbeitnehmer die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Es gibt bestimmte...
von schiffdirk | 14. Jul. 2023
Einführung Es gibt verschiedene Situationen, in denen eine private Krankenversicherung (PKV) die Kostenübernahme verweigern kann. Oftmals kann das für die Versicherten unerwartet und frustrierend sein. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf,...
von schiffdirk | 20. Jan. 2023
Eine der größten Krankenversicherungen in Deutschland Bietet sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen an Hohe Flexibilität durch individuelle Tarifgestaltung Umfangreiche Leistungen im Bereich Vorsorge und Rehabilitation Mögliche Leistungen in der...
von schiffdirk | 14. Dez. 2022
Muss ein Lehrer eine private Krankenversicherung bezahlen? Als Lehrer stellst du dir die Frage ob du privat krankenversichern musst oder in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben kannst. Wenn du nicht genug verdienst und kein Beamter bist, dann musst du dich gesetzlich...
von schiffdirk | 12. Dez. 2022
Beamtenanwärter arbeiten im öffentlichen Dienst und haben Anspruch auf Beihilfe durch ihren Dienstherrn. In den meisten Bundesländern erhalten Beamtenanwärter, Referendare und Beamte nur dann Beihilfe wenn sie in der privaten Krankenversicherung versichert sind. Nur...
Folgen Sie uns!