Maßgeschneiderte private Krankenversicherung für Beamte
Für Beamte und Beamtenanwärter stellt die Wahl der richtigen Krankenversicherung eine besonders wichtige Entscheidung dar, da sie in der Regel nicht der gesetzlichen Krankenversicherung angehören und somit selbst für ihre Gesundheitsabsicherung sorgen müssen. Dabei spielt die Beihilfe des Dienstherrn eine zentrale Rolle: Sie übernimmt einen festen Prozentsatz der Krankheitskosten, während die verbleibenden Kosten durch eine private Krankenversicherung abgedeckt werden müssen. Für diese Art der Absicherung bietet die Continentale Krankenversicherung mit ihrem Tarif „Comfort B“ eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt auf die Bedürfnisse von Beamten und Beamtenanwärtern abgestimmt ist.
Die Continentale Krankenversicherung a.G. ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der privaten Krankenversicherung und steht für hohe Qualität und ein hohes Maß an Kundentransparenz. Als Mitglied eines der größten Versicherungsunternehmen in Deutschland profitieren die Versicherten von einer breiten Palette an erstklassigen Gesundheitsleistungen, einer beihilfekonformen Struktur und einem herausragenden Service. Die Continentale bietet eine leistungsstarke Kombination aus Flexibilität, attraktiven Beitragsrückerstattungen und umfassendem Versicherungsschutz. Der Comfort B Tarif deckt nicht nur die grundlegenden Gesundheitsbedürfnisse ab, sondern bietet auch viele zusätzliche Vorteile, die vor allem für Beamte von großem Wert sind.
Die Continentale Krankenversicherung: Qualität und Vertrauen
Die Continentale Krankenversicherung a.G. ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit Jahrzehnten im Bereich der privaten Krankenversicherung tätig ist. Sie ist bekannt für ihre hohe Servicequalität und ihre maßgeschneiderten Versicherungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Beamten und anderen Berufszweigen ausgerichtet sind. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Finanzstabilität und ein breites Leistungsportfolio aus. Als Versicherter bei der Continentale erhält man nicht nur exzellente medizinische Versorgung, sondern auch eine zuverlässige und transparente Abwicklung aller Ansprüche.
Gerade für Beamte ist die Continentale eine empfehlenswerte Wahl, da der Tarif Comfort B beihilfekonform gestaltet ist und sich optimal in die bestehende Beihilfeabsicherung integriert. Die Versicherungsleistungen sind darauf ausgerichtet, den Beamten und ihren Familienmitgliedern einen optimalen Schutz zu bieten, ohne dass hohe Eigenanteile oder unangemessene Wartezeiten entstehen. Zudem bietet die Continentale viele zusätzliche Extras wie die Beitragsrückerstattung und die hohe Flexibilität bei der Wahl von Ärzten und Krankenhäusern, was den Komfort und die Zufriedenheit der Versicherten weiter erhöht.
Ambulante Leistungen – Hochwertige medizinische Versorgung im Alltag
Im Alltag sind ambulante Behandlungen der häufigste Kontaktpunkt mit dem Gesundheitssystem. Ob Routineuntersuchungen, Vorsorge oder Therapie – eine umfassende ambulante Versorgung ist für Beamte besonders wichtig. Der Comfort B Tarif der Continentale bietet hier eine breite Palette an Leistungen, die eine erstklassige medizinische Versorgung gewährleisten. Dabei haben Versicherte stets die Freiheit, ihren Arzt selbst zu wählen – ohne Einschränkungen oder vorherige Genehmigungen. Dies sorgt nicht nur für mehr Flexibilität, sondern auch für ein Höchstmaß an Komfort.
Der Tarif deckt eine Vielzahl von ambulanten Behandlungen ab, darunter die Kosten für ärztliche Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sowie Heilpraktikerbehandlungen nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH). Auch Arzneimittel, Heilmittel und Verbandmittel werden vollständig übernommen, sodass keine zusätzlichen Kosten für die Versicherten entstehen. Ein weiterer Vorteil des Comfort B Tarifs ist die Erstattung von psychotherapeutischen Sitzungen – bis zu 50 Sitzungen jährlich werden übernommen, ohne dass eine Selbstbeteiligung anfällt. Dies sorgt für eine umfassende und flexible Versorgung im Bereich der psychischen Gesundheit.
Ein besonderes Augenmerk legt die Continentale auf Prävention und Vorsorge. Alle Vorsorgeuntersuchungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden, sind abgedeckt. Ebenso werden Impfungen und medizinische Hilfsmittel wie Prothesen oder Hörgeräte übernommen, wobei es keinen abschließenden Katalog für Hilfsmittel gibt, sodass auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Auch für Sehhilfen gibt es einen Zuschuss von bis zu 300 Euro alle zwei Jahre, was insbesondere für Brillenträger oder Kontaktlinsenträger von Vorteil ist.
Leistungsübersicht ambulant:
-
100 % Erstattung für ärztliche Behandlungen nach der GOÄ
-
Freie Wahl des Arztes ohne Einschränkungen
-
Heilpraktikerleistungen nach GebüH
-
Vollständige Erstattung von Arznei-, Heil- und Verbandmitteln
-
50 Psychotherapie-Sitzungen pro Jahr
-
Unabhängig von Alter oder Intervall: Vorsorgeuntersuchungen
-
Impfkosten gemäß STIKO werden übernommen
-
Hilfsmittel wie Prothesen und Hörgeräte sind ohne abschließenden Katalog abgedeckt
-
Zuschuss für Sehhilfen bis zu 300 € alle zwei Jahre
Stationäre Versorgung – Komfort und Sicherheit im Krankenhaus
Im Falle eines Krankenhausaufenthalts möchten Beamte sicherstellen, dass sie die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Der Comfort B Tarif der Continentale bietet in dieser Hinsicht einen umfassenden Schutz und gewährleistet gleichzeitig höchsten Komfort. Eine der herausragenden Leistungen dieses Tarifs ist die freie Wahl des Krankenhauses. Versicherte können das Krankenhaus ihres Vertrauens wählen, ohne sich an bestimmte Einrichtungen oder Ärzte binden zu müssen.
Zusätzlich zur freien Krankenhauswahl ermöglicht der Tarif eine Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer, was mehr Privatsphäre und Ruhe während des Aufenthalts garantiert. Der Komfort wird weiter durch die Chefarztbehandlung erhöht, die den Versicherten Zugang zu den besten Fachärzten und Spezialisten im Krankenhaus verschafft. Diese umfassende stationäre Versorgung sorgt dafür, dass sich Beamte in einer herausfordernden Zeit rundum gut betreut fühlen können.
Leistungsübersicht stationär:
-
100 % Erstattung der stationären Behandlungskosten
-
Freie Wahl des Krankenhauses
-
Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer
-
Anspruch auf Chefarztbehandlung
Zahnmedizinische Leistungen – Hochwertiger Schutz für gesunde Zähne
Ein weiterer wichtiger Bereich der privaten Krankenversicherung betrifft die Zahnmedizin. Der Tarif Comfort B bietet eine umfangreiche Absicherung im Bereich Zahngesundheit, was für viele Beamte eine besondere Bedeutung hat. Zahnarztbehandlungen wie Prophylaxe, Füllungen und Wurzelbehandlungen werden vollständig übernommen, sodass keine hohen Eigenbeteiligungen anfallen.
Ein Highlight des Tarifs ist die Erstattung von Zahnersatz bis zu 100 %. Dies betrifft sowohl Implantate als auch Kronen und Brücken. So bleibt der Zahnstatus jederzeit optimal – selbst bei aufwendigen zahnärztlichen Eingriffen. Darüber hinaus profitieren Kinder und Jugendliche von einer umfassenden kieferorthopädischen Versorgung, die auch teure Zahnspangen umfasst.
Leistungsübersicht Zahnmedizin:
-
100 % Erstattung für Zahnbehandlungen
-
Bis zu 100 % Erstattung für Zahnersatz
-
Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche
Beitragsrückerstattung – Finanzielle Belohnung für gesundheitsbewusstes Verhalten
Ein weiteres herausragendes Merkmal der Continentale Comfort B ist die Möglichkeit der Beitragsrückerstattung, die eine finanzielle Belohnung für gesundheitsbewusstes Verhalten darstellt. Wenn Versicherte im Laufe eines Jahres keine Leistungen in Anspruch nehmen, können sie bis zu fünf Monatsbeiträge zurückerhalten. Diese Rückerstattung ist ein attraktiver Anreiz, da sie nicht nur eine finanzielle Entlastung darstellt, sondern auch zeigt, dass gesunde Lebensgewohnheiten von der Versicherung honoriert werden.
Besonders interessant ist, dass die Continentale eine garantierte Rückerstattung von mindestens zwei Monatsbeiträgen gewährt, selbst wenn keine höheren Erstattungen anfallen. So profitieren Versicherte doppelt: Sie erhalten nicht nur den gewohnt hohen Versicherungsschutz, sondern auch eine Ersparnis.
Details zur Rückerstattung:
-
Bis zu fünf Monatsbeiträge Rückerstattung bei Leistungsfreiheit
-
Zwei Monatsbeiträge garantiert
-
Keine Anrechnung kleiner Leistungen wie Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen
Tarifvariante Comfort B 30 – Mit Selbstbeteiligung clever sparen
Für Beamte, die voraussichtlich nur wenig medizinische Leistungen in Anspruch nehmen, bietet die Continentale die Tarifvariante Comfort B 30 an. Diese Version des Comfort B Tarifs ist mit einer Selbstbeteiligung von 300 Euro im ambulanten Bereich ausgestattet, was zu einer Reduzierung der monatlichen Beiträge führt. Wer also nur selten Arztbesuche wahrnimmt, kann auf diese Weise von deutlich günstigeren Beiträgen profitieren, ohne auf die erstklassigen Leistungen des Comfort B Tarifs verzichten zu müssen. Der Tarif bietet dabei dieselben umfangreichen Leistungen wie der reguläre Comfort B Tarif, nur eben mit einer Eigenbeteiligung, die sich auf den ambulanten Bereich beschränkt.
Tarifdetails Comfort B 30:
-
300 € Selbstbeteiligung jährlich im ambulanten Bereich
-
Günstigere monatliche Beiträge
-
Gleiche Leistungsqualität wie der Comfort B Tarif
Warum die Continentale Comfort B eine exzellente Wahl für Beamte ist
Die Continentale Comfort B bietet Beamten eine optimale Kombination aus umfassendem Versicherungsschutz, Flexibilität und attraktiven finanziellen Vorteilen. Mit umfangreichen Leistungen in den Bereichen ambulante und stationäre Versorgung sowie Zahnmedizin, einer hohen Beitragsrückerstattung und der Möglichkeit, die monatlichen Beiträge durch eine Selbstbeteiligung zu senken, stellt die Continentale eine exzellente Wahl für Beamte dar.
Vorteile auf einen Blick:
-
Beihilfekonform und speziell für Beamte entwickelt
-
Top Zahnleistungen mit bis zu 100 % Zahnersatz
-
Chefarztbehandlung und Zwei-Bett-Zimmer inklusive
-
Freie Arztwahl für maximale Flexibilität
-
Bis zu fünf Monatsbeiträge Rückerstattung möglich
Häufig gestellte Fragen zur Continentale Comfort B
Wie hoch ist die garantierte Beitragsrückerstattung?
Die Continentale garantiert, dass du bei vollständiger Leistungsfreiheit mindestens zwei Monatsbeiträge zurückerstattet bekommst. Wer ein Jahr lang keine größeren medizinischen Leistungen beansprucht, kann sogar bis zu fünf Monatsbeiträge zurückerhalten, was eine erhebliche finanzielle Entlastung darstellen kann.
Was unterscheidet den Comfort B Tarif von der Variante Comfort B 30?
Der Komfort B 30 Tarif bietet denselben umfassenden Schutz wie der Comfort B Tarif, jedoch mit einer Selbstbeteiligung von 300 Euro im ambulanten Bereich. Dadurch sinken die monatlichen Beiträge. Dieser Tarif eignet sich besonders für Beamte, die nur gelegentlich ärztliche Leistungen in Anspruch nehmen, aber dennoch auf den hohen Versicherungsschutz nicht verzichten wollen.
Werden auch Kosten für Sehhilfen übernommen?
Ja, der Comfort B Tarif übernimmt bis zu 300 Euro alle zwei Jahre für Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen. Dies ist besonders für Versicherte, die regelmäßig eine Sehhilfe benötigen, von Vorteil.
Habe ich freie Krankenhauswahl mit dem Comfort B Tarif?
Ja, Versicherte haben die freie Wahl, in welchem Krankenhaus sie behandelt werden möchten. Darüber hinaus erhalten sie eine Chefarztbehandlung und eine Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer für mehr Komfort und Privatsphäre während des Krankenhausaufenthalts.
Was muss ich bei der Antragstellung und den Gesundheitsfragen beachten?
Bei der Antragstellung werden Gesundheitsfragen gestellt, die deine persönliche Gesundheit und mögliche Vorerkrankungen betreffen. Eine vollständige und ehrliche Beantwortung dieser Fragen ist wichtig, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten und spätere Schwierigkeiten zu vermeiden.
Folgen Sie uns!