von schiffdirk | 13. Apr. 2022
Wo kann ich mein Kind versichern, Mutter oder Vater? Grundsätzlich entscheidet sich durch das jährliche Einkommen und den Versicherungstyp, bei welchem Elternteil das Kind mitversichert wird. Man differenziert immer zwischen privater und gesetzlicher...
von schiffdirk | 10. Mrz. 2022
So bist du wieder krankenversichert Kurz das Wichtigste Am 1. Januar 2009 wurde in Deutschland die Allgemeine Krankenversicherungspflicht nach § 193 II. VVG eingeführt. Dies bedeutet, dass jede Person, die ihren Wohnsitz in Deutschland hat krankenversichert sein muss...
von schiffdirk | 25. Nov. 2020
Die gesetzliche Krankenversicherung wird von vielen Arbeitnehmern bevorzugt, obwohl die Möglichkeit besteht, sich privat zu versichern. Wenn Ihr Brutto-Jahresverdienst 62.550 Euro übersteigt, entscheiden Sie selbst, ob Sie privat oder gesetzlich versichert sind. Jetzt...
von schiffdirk | 18. Nov. 2020
Falls Sie arbeitslos werden, melden Sie sich sofort bei der Bundesagentur für Arbeit. Die Krankenversicherungsbeiträge werden von dort übernommen. Private Versicherte profitieren ebenfalls von dieser Gesetzgebung. Was muss der Versicherte tun? Arbeitslose werden, wenn...
von schiffdirk | 2. Nov. 2020
Die GKV in Konkurrenz Ein Wechsel von einer gesetzlichen Krankenkasse zu einer anderen Krankenkasse geht unproblematisch vonstatten. Doch zu welcher GKV soll man wechseln? Die Beiträge sind mit 14,6 % gleich, allerdings sind da noch die Zusatzbeiträge. Wer jedoch...
von schiffdirk | 26. Okt. 2020
Wer mit seiner Krankenkasse nicht mehr zufrieden ist kann sich nach einer neuen Krankenkasse umsehen. Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen sind mit 14,6 % identisch; den Unterschied macht der Zusatzbeitrag. Doch Geld beim Monatsbeitrag sparen kann zur Falle...
Folgen Sie uns!