Selbstzahler Abrechnung mit gesetzlichen Krankenversicherung

Wie funktioniert für Selbstzahler die Abrechnung mit der GKV? Bei der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es, wie auch bei der privaten Krankenversicherung, Wunschleistungen. Gesetzlich Versicherte können also mit IGeL und Wunschleistungen die Rechnung des Arztes...

Ambulante Behandlung und stationäre Behandlung: Unterschiede

Ambulante Behandlung: Vorteile und Möglichkeiten Definition: Was ist eine ambulante Behandlung? Eine ambulante Behandlung ist eine medizinische Behandlung, die ohne Übernachtung im Krankenhaus durchgeführt wird. Patienten werden entweder in einer Praxis oder in einer...

Private Krankenversicherung Kur

Bei Kuren und Reha-Maßnahmen sind private Krankenversicherungen (PKV) nicht in der Leistungspflicht. Das ist der Unterschied zu gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). Eine Leistungspflicht besteht in der PKV nur, wenn Reha-Maßnahmen und Kuren in die Versicherung...

Wie kann ich die gesetzliche Krankenkasse wechseln?

Gesetzlich Krankenversicherte können sich eine der vielen gesetzlichen Krankenversicherungen aussuchen. Wer mehr als der Betrag der Versicherungspflichtgrenze verdient kann zudem auch einen Wechsel in die private Krankenversicherung in Betracht ziehen. Was bei einem...
Krankenkassenwechsel bei Arbeitgeberwechsel

Krankenkassenwechsel bei Arbeitgeberwechsel

Wer seinen Arbeitgeber wechselt, sollte sich auch über einen Wechsel der Krankenkasse Gedanken machen. Denn nicht immer ist der bisherige Anbieter die beste Wahl für die neue Situation. In der Regel ist ein Wechsel der Krankenkasse bei einem Arbeitgeberwechsel kein...

Gesetzliche vs private Krankenversicherung

In Deutschland müssen alle Menschen, die in Deutschland leben krankenversichert sein. Die Mehrzahl der Bevölkerung ist in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert, nur etwa 11 % sind privat krankenversichert. Das liegt daran, dass nur ein kleiner Teil der...