von schiffdirk | 15. Dez. 2022
Aspekte für die Sicherheit Schutz vor Datenverlust und Datenausspähen Im Gegensatz zu den in der Blockchain veröffentlichen Transaktionen hat für den privaten Schlüssel ausschließlich der Besitzer Zugang; mit ihm erfolgt der Nachweis über den Besitz von Bitcoins. Geht...
von schiffdirk | 15. Dez. 2022
Zu Beginn konnten Bitcoins keinen zu bezifferbaren Wert in anderen Währungen vorweisen. Dies wurde 2010 anders, als in den Bitcointalk-Foren durch Personen die ersten Wechselkurse ausgehandelt wurden; ebenfalls 2010 fand der erste Kauf von Waren gegen Bitcoin statt....
von schiffdirk | 15. Dez. 2022
Dezentrales System Die Peer-to-Peer-Struktur ermöglicht dem System völlig dezentral zu arbeiten; ähnlich arbeitende Systemen sind beispielsweise die von BitTorrent. Nur eine Veränderung der Software kann auf die Mining-Rechenleistung Software und auf die Geldmenge...
von schiffdirk | 15. Dez. 2022
Verbreitung der Bitcoins im Zahlungsverkehr Nach Einschätzungen aus dem Jahr 2014 können Bitcoins ebenso wie jede andere Währung zur Bezahlung von Einkäufen und Dienstleistungen verwendet werden. Bereits ein Jahr später, im März 2015 akzeptierten nach dem Datenbestand...
von schiffdirk | 15. Dez. 2022
Pseudo kontra Anonymität Im Internet baut der Bitcoins grundsätzlich die Anonymität auf, die nach dem Stand der heutigen Technik möglich ist. Ohne den Erhalt weiterer Informationen können Transaktionen weder von Unternehmen noch von Privatpersonen nachvollzogen...
von schiffdirk | 15. Dez. 2022
Richtlinien der US-amerikanischen Finanzaufsicht Die Financial Crimes Enforcement Network – kurz FinCEN ist eine der vielen Abteilungen des US-amerikanischen Finanzministerium, veröffentlichte am 18. März 2013 einen Bericht über die Einstufung von zentralisierten und...
Folgen Sie uns!